New European Bauhaus
Die EU-Kommission hat heute die Initiative zum „New European Bauhaus“ gestartet. Die pisa Versicherungsmakler GmbH als unabhängiger Fachversicherungsmakler begleitet Architekten, Beratende Ingenieure und andere Bauplaner bei diesem Weg.
Damit der Haussegen nicht schief hängt …
Damit auch am Heiligedreikönigstag der Haussegen nicht schief hängt …
Dinner for One
Wenn an Silvester alle "Dinner for One" im TV schauen, dann sitz die pisa Versicherungsmakler GmbH gewissermaßen mit am Geburtstagstisch von Miss Sophie und erlebt hautnah, wie Butler James über das Tigerfell stolpert. Warum? Das erfahren Sie hier ...
Eine Weihnachtsgeschichte
Eine nachdrückliche Weihnachtsgeschichte für Architekten, Beratende Ingenieure und andere Bauplaner ...
Unabhängiger Versicherungsmakler
Versicherungsvermittler und Versicherungsmakler bezeichnen sich gerne als „unabhängig“. Doch nicht jeder ist dazu berechtigt – die pisa Versicherungsmakler GmbH dagegen schon. Wieso?
Newsletter 04_2020
Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde, wir wünschen Ihnen frohe und gesunde Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß beim Lesen unseres aktuellen Newsletters.
Mitgliederversammlung des Fördervereins der Bundesstiftung Baukultur
Der Förderverein der Bundesstiftung Baukultur hat diese Woche seine Mitgliederversammlung abgehalten. Die pisa Versicherungsmakler GmbH war als Mitglied online dabei.
Schutzschirm
Bundesregierung und Kreditversicherer haben die Laufzeit ihres gemeinsamen Schutzschirms für die Lieferketten der deutschen Wirtschaft bis zum 30. Juni 2021 verlängert.
Neue Leipzig-Charta
Architekten, Beratende Ingenieure und andere Berufsgruppen der Bauplanungsbranche sind die Garanten für eine werthaltige Baukultur. Werthaltige Bauplanung ist Grundvoraussetzung für Stadtentwicklung gemäß der gestern verabschiedeten "Neuen Leipzig-Charta".
Black Friday
Schnäppchenjäger, aufgepasst! Morgen ist Black Friday. Die pisa Versicherungsmakler GmbH gibt Tipps, damit man als Architekt, Beratender Ingenieur oder sonstiger Bauplaner nicht am falschen Ende spart.
Bundesstiftung Baukultur
Die Mitgliederversammlung des Fördervereins Bundesstiftung Baukultur e.V. findet am Mittwoch, 9. Dezember 2020, von 10.30 bis 12 Uhr, online statt. Die pisa Versicherungsmakler GmbH ist als Mitglied des Fördervereins selbstverständlich online mit dabei.
BDVM
Die pisa Versicherungsmakler GmbH ist mit bewusstem Stolz Mitglied im Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) e.V. Die Einhaltung des Code of Conduct des BDVM ist sichtbares Zeichen für höchste Seriösität und Kompetenz.
Sankt Martin
Ein besonderer Hinweis zur Städtebaupolitik passend zum heutigen Martinstag ...
Interview AssCompact
Zuerst in Print, jetzt auch online: AssCompact hat mit Daniel Jerlich, Mitgeschäftsführer der pisa Versicherungsmakler GmbH, ein Gespräch geführt zur Risikoabsicherung von Architekten, Beratenden Ingenieuren und anderen Berufsgruppen der Bauplanungsbranche.
Corona-Update
Wie viele Regionen im Land, ist auch der Kreis Landsberg am Lech von der Corona-Pandemie betroffen. Die pisa Versicherungsmakler GmbH ist dennoch weiterhin uneingeschränkt für Sie als Architekt, Beratender Ingenieur und für alle aus der Bauplanungsbranche da.
INTERGEO.digital eine gelungene Premiere
Die INTERGEO 2020 als Fachmesse und Konferenz für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement gab sich bedingt durch die Corona-Pandemie digital. Daniel Jerlich, Mitgeschäftsführer der pisa Versicherungsmakler GmbH, war live (online) dabei.
Corona-Update
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat für den Zeitraum der Corona-Pandemie (gemäß § 5 Infektionsschutzgesetz) die zusätzlich erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen für den betrieblichen Infektionsschutz in der Form einer Arbeitsschutzregel…
Der Winter naht...
Das ein oder andere Mal haben Sie es sicherlich selbst schon bemerkt: Gegen Ende des Jahres wird es ziemlich kalt. Der Winter naht unaufhaltsam und beschert uns verschiedene Unannehmlichkeiten, die auch Ihren Versicherungsschutz strapazieren können.
Großes Risiko: Betriebsunterbrechung nach einem Sachschaden
Eine Betriebsunterbrechung kann für ein Unternehmen schnell existenzgefährdend werden. Vor allem, wenn kein oder ein nicht ausreichender Versicherungsschutz besteht.
Forderungsausfall - Wenn Ihr Kunde nicht zahlt
Etwa ein Drittel aller Unternehmen in Deutschland klagen über offene Rechnungen. Weshalb Kunden nicht zahlen, kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Generell lässt sich aber beobachten, dass es um die Zahlungsmoral generell besser bestellt sein könnte.
Wichtige Hinweise für Ihren Versicherungsschutz
Mit den folgenden Beispielen erhalten Sie Hilfestellungen für Ihren Versicherungsschutz. Dazu ist es erforderlich, dass Sie alle gesetzlichen und versicherungsvertraglichen Verpflichtungen erfüllen und uns wichtige Änderungen immer umgehend mitteilen.
Bericht zum 19. Forum für Koordinatoren nach Baustellenverordnung des BDK
Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung des BDK - BUNDESVERBAND DEUTSCHER BAUKOORDINATOREN fand am 22.03.2019 statt.
Ein voller Erfolg: Der 27. Bayerische Ingenieuretag
Der 27. Bayerische Ingenieuretag war sowohl für Teilnehmer und Aussteller ein voller Erfolg. Lesen Sie hier unseren Nachbericht.